Zum Hauptinhalt springen

Haben Sie Probleme mit dem Älterwerden?

Unsere Gesellschaft macht es Frauen schwer, das Älterwerden entspannt anzunehmen. Jugend und Schönheit werden stark überhöht. 

 

Kennen Sie einige der folgenden Themen aus eigener Erfahrung?

Ich ...

  • erlebe eine Tabuisierung meiner körperlichen Veränderungen in der Menopause
  • habe Hitzewallungen, Schlafprobleme oder Stimmungsschwankungen
  • leide darunter, dass diese nicht in meiner Arbeit besprochen und berücksichtigt werden
  • bin armutsgefährdet
  • verberge meine Alterserscheinungen, um weiter als begehrenswert zu gelten

 

Älterwerden betrifft allerdings alle Menschen, auch wenn das Thema mehr an weiblichen Körpern abgearbeitet wird.

 

In dieser Lebensphase stellen sich vermehrt wichtige Fragen:

  • Was will ich noch in meinem Leben erfahren?
  • Wie sieht meine Lebensbilanz aus?
  • Was ist der Sinn meines Lebens?
  • Gibt es ein Leben nach dem Tod?
  • Was oder wer hilft mir in meiner Angst vor Hilflosigkeit und Endlichkeit?

 

Was hilft mir, mit den Herausforderungen des Älterwerdens zurecht zu kommen?

Glücklicherweise gibt es bezüglich der Altersdiskriminierung Gegenbewegungen. Ich erwähne hier nur die Body-Positivity oder die Pro-Aging Bewegung.

Als langjährige Psychotherapeutin weiß ich, dass psychotherapeutische oder psychologische Gespräche sehr hilfreich sind. Oft gibt es in der Familie oder im Freundeskreis nicht das geeignete „Ohr“. Die Menschen unserer Umgebung sind von unserem Altwerden mitbetroffen. Daher wehren sie ihre eigene Angst ab und tun sich schwer, uns zu begleiten. Ich denke an erwachsene Kinder, denen die Veränderungen der Eltern selber zusetzen. Natürlich lässt sich dies nicht pauschalisieren. Viele Menschen können ihre Themen mit guten Freund*innen teilen.