Zum Hauptinhalt springen

Psychotherapie: Die Bedeutung von Kompetenz und Erfahrung

Als erfahrene und kompetente Psychotherapeutin vereine ich fachliche Expertise mit menschlicher Reife. Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung, vielseitige Erfahrung und reflektiere meine Arbeit regelmäßig durch Supervision und Weiterbildung.

Im Kontakt mit meinen Klient:innen zeige ich Empathie, Authentizität, Respekt und Geduld. Gerade Geduld ist ganz wichtig, Veränderungsprozesse benötigen Zeit, damit diese nachhaltig sind.

Bei aller Zuwendung und freundlicher Verbindung zu meinen Klient:innen halte ich die professionellen Grenzen stets ein. Meine Haltung ist ressourcenorientiert und flexibel, ich erkläre Vorgehensweisen für Sie nachvollziehbar. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu begleiten, eigene, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Ich möchte, dass bei meinen Klient:innen das gute Gefühl entsteht, verstanden und ernst genommen zu werden.

In dieser therapeutischen Atmosphäre erarbeiten wir Lösungswege, die Sie dann in Ihrem realen Leben umsetzen können.

Ich sehe die Qualität meiner Arbeit einerseits in der Empathie, der wohlwollenden Stimmung während der Therapiestunde, andererseits behalte ich gemeinsam mit Ihnen die Änderung Ihrer Lebensumstände und Erreichung Ihrer Ziele im Auge.

 

Wann bin ich als Psychotherapeutin zufrieden?

Meine Arbeit als erfahrene Psychotherapeutin sehe ich also dann als gelungen, wenn sich Ihr Leben anhaltend hin zum Positiven entwickelt.